Die Sprachenkonflikte in der Ukraine und ihre Grundlagen
Dr.hc Michael Moser
1090 Wien, Währingerstraße 2-4, Otto-Mauer-Zentrum
1090 Wien, Währingerstraße 2-4, Otto-Mauer-Zentrum
Di. 06.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Anmelden bei Forum Zeit und Glaube, ka.forumzeitundglaube@edw.or.at
Die Ukraine ist ein mehrsprachiges Land mit einer einzigen Staatssprache. Das Ukrainische wurde bereits 1989, zur Staatssprache erklärt. Der Gebrauch anderer Sprachen ist in mehreren ukrainischen Gesetzen sowie internationalen Verträgen geregelt.
Moser bespricht vor allem die konfliktreiche Geschichte der Koexistenz des Ukrainischen und des Russischen in der Ukraine und der Russischen Föderation.
Infoartikel zu diesem Thema: Forum Zeit und Glaube
Anmelden bei Forum Zeit und Glaube, ka.forumzeitundglaube@edw.or.at
Die Ukraine ist ein mehrsprachiges Land mit einer einzigen Staatssprache. Das Ukrainische wurde bereits 1989, zur Staatssprache erklärt. Der Gebrauch anderer Sprachen ist in mehreren ukrainischen Gesetzen sowie internationalen Verträgen geregelt.
Moser bespricht vor allem die konfliktreiche Geschichte der Koexistenz des Ukrainischen und des Russischen in der Ukraine und der Russischen Föderation.
Infoartikel zu diesem Thema: Forum Zeit und Glaube