Schöpfungstheologie in Zeiten des Anthropozäns
1010 Wien, Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, Jesuitenkirche - Universitätskirche, Kirche (Mariä Himmelfahrt)
Was versteht man unter dem Anthropozän? Welche christlichen Grundlagen bieten Hoffnung und motivieren zur ökologischen Umkehr in ein Ökozän?
Im Jahr 2025 begeht die Kirche ein Jubeljahr, auch „Heiliges Jahr“ genannt.
Damit stellt sie sich bewusst in die Tradition des Alten Testaments.
Die Vortragsreihe zur Fastenzeit 2025 zeigt das Engagement der Bibel für
sozialen Ausgleich und Naturschutz auf und fragt nach Möglichkeiten,
ökologisch zu fasten.
Anmeldung unter: wien.dominikaner.org
Nach dem Vortrag diskutieren wir Öko-Tipps zum Verzehr von tierischen Produkten aus Landwirtschaft und Fischfang.Infoartikel zu diesem Thema: Heiliges Jahr 2025: Pilger der Hoffnung