Die Wahlen in den USA und die Folgen

© KBW/pixabay.com

Die Wahlen in den USA und Ihre Folgen ...
Eine Analyse

Wie kann sich Österreich und die europäische Union nach den Präsidentenwahlen positionieren um nicht zwischen den unterschiedlichen Machtblöcken zerrieben zu werden?

Die „Mutter aller Wahlen“ ist geschlagen, der Präsident der USA ist gewählt. Der alte/neue Präsident Donald Trump hat vor der Wahl seine Schwerpunkte unter dem bereits bekannten Slogan „America first“ zusammengefasst.

Welche Konsequenzen ergeben sich aus den im Wahlkampf angekündigten Eckpunkten für Österreich, für Europa und das Verhältnis der USA zur EU? Können aus diesen Fakten heute schon Konsequenzen für Europa genannt werden, insbesondere hinsichtlich der Konflikte auf europäischem Territorium?
Aus Sicht der militärischen Führung unseres Landes wird ein düsteres Bild unserer Zukunft entworfen. Österreich müsse angesichts dessen wieder „kriegsfähig“ gemacht werden. Ist die Teilnahme am europäischen Luftverteidigungssystem European Sky Shield“ ein Schritt in die richtige Richtung, braucht es eine europäische Armee und was kann das für das neutrale Österreich bedeuten?

MMag. DDr. Petra Schneebauer, Botschafterin der Republik Österreich in den USA
Generalmajor Dr. Johann Frank, Kabinettchef des Militärausschusses der europäischen Union
Moderation: Hans Bürger

Donnerstag, 6. März 2025, 19:00 Uhr
Ägydiussaal, Pfarre Korneuburg, 2100, Kirchenplatz1

© ÖGPB

Diese Veranstaltung wird gefördert von

mz/mz

  • © Bildungwerk 2025