Die aktuellsten Artikel
„Mit Hochachtung und Respekt…“
Anlässlich "60 Jahre interreligiöser Dialog seit der Konzilserklärung Nostra aetate" lädt die Kommission Weltreligionen der Österreichischen Bischofskonferenz gemeinsam mit der...
🛡️ IBAN-Namensabgleich: Mehr Sicherheit beim Überweisen – das sollten Sie wissen!
Am 9. Oktober 2025 wurde beim Online-Banking ein neuer Sicherheitsmechanismus eingeführt: der IBAN-Namensabgleich.
Damit wird beim Überweisen geprüft,...
Kennen Sie diese Kirche?
Die Schwelle zum heiligen Raum überschreiten, den Alltag hinter sich lassen, eintreten in die himmlische Sphäre und eintauchen in ein geschichtsträchtiges Gebäude...
Ganz Ohr! Faszination Vorlesen
Ganz Ohr - ganz anders!
Lesen macht Freude, und Zuhören auch. Als Vorlesepatin oder Vorlesepate beherrschen Sie die Kunst des Vorlesens, die zielgruppengerechte Buchauswahl,...
Bildungstage Herbst 2025: Von Menschlichkeit, Moral und Mut
Der Bildungstag beschäftigt sich 2025 mit den drei Werten "Menschlichkeit", "Mut" und Moral" in der Literatur. Diese sind zeitlos in Vergangenheit und Gegenwart und werden es...
Buch des Monats Oktober
Ein gelbblühendes Kaff. Eine Familie, deren Mitglieder einander seit Jahren nicht mehr gesehen haben. Ein kranker Großvater. Ein Haus. Ein Geheimnis. Und dies alles erzählt...
Barrierefreier Zugang zum Curhaus
alle Räumlichkeiten im Churhaus, Stephansplatz 3, 1010 Wien sind barrierefrei erreichbar. Die Beschreibung dazu finden Sie hier
Vor der Ewigkeit
Wie erleben Menschen ihre letzten Tage/Wochen vor dem Sterben? Hubert Gaisbauer hat dazu ein Buch verfasst, das demnächst erscheint und er im Stephanisaal vorstellen wird. Darin nähert...
Bildung im Schloss Gumpoldskirchen
Im Deuschordenshaus Schloss Gumpoldskirchen finden seit April 2025 Bildungsveranstaltungen zu aktuellen sozialpolitischen Themen, jeweils am letzten Donnerstag im Monat statt. Damit...
Dreck, von Robert Schneider Theater hautnah
Ein Mann betritt die Bühne mit einem Strauß Rosen in der Hand. Er fängt an zu reden. Sad, so heißt er, ist Araber. An den Abenden verkauft er Rosen, um sein Studium zu finanzieren....
Elternbildung - Alle aktuellen Termine
Alle aktuellen Termine aus dem Fachbereich der Elternbildunng mit weiteren Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie nachfolgend. Wir freuen uns auf Sie!
Neu im Team: Patricia Tatzber
Am 1. September 2025 hat unsere neue Kollegin in der Erwachsenenbildung, Mag.a Patricia Tatzber, als Regionalbetreuerin im Industrieviertel begonnen. Neben Biobauernhof und Hofbibliothek...
#Elternimpulse - Dein virtuelles Dorf für einen entspannten Familienalltag!
2025/2026 starten wir in den dritten Durchgang der #Elternimpulse! Einstieg ins laufende ABO noch möglich!
Wir begleiten dich und deine Familie ein weiteres Jahr mit...
Selbstfürsorge im Einsatz: um anderen zu helfen, zuerst sich selbst helfen
Um der Berufung nachzugehen, Menschen in schwierigen und belastenden Situationen zu helfen ist eine gewisse Persönlichkeitsstruktur Voraussetzung. Spricht man da von einem „Kümmer-Gen“?...
eltern.tisch - bringt Eltern ins Gespräch über Erziehungsthemen
Jetzt gibt es wieder die Möglichkeit für interessierte Menschen aus allen Kulturen die eltern.tisch Moderator:innenschulung zu besuchen.
• Du bist Mama oder...
Buch des Monats September
Wie anfangen? Zum Beispiel mit dem ersten Satz. Was daraus alles entstehen kann, zeigen zwei Meister des Anfangens und Weitererzählens in einem wunderschön gestalteten...
Großeltern 2.0 Stammtisch
Wo sich Großeltern von heute austauschen können…
Eltern von heute machen vieles anders als frühere Generationen. Das bringt Großeltern...
Weitere Artikel und Termine
Mehr Veranstaltungsankündigungen finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen:
Theologie/Religion | Politik/Gesellschaft | Elternbildung | SeniorInnen/LIMA | Persönlichkeitsbildung | Ausbildung