Die aktuellsten Artikel

Spiritualität, die hilft 16.-23. Mai 2025

Woran orientierst du dich im Leben? Wer oder was bestimmt, was für dich im Leben Sinn macht? Was ist für dich hilfreich in krisenhaften Zeiten? Woraus schöpfst du Hoffnung - oder...

Mehr...

Heiliges Jahr 2025: Pilger der Hoffnung

Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“. Dieses besondere Jahr, das alle 25 Jahre gefeiert wird, lädt Gläubige aus aller Welt ein, sich auf eine spirituelle...

Mehr...

Kennen Sie diese Kirche?

Die Schwelle zum heiligen Raum überschreiten, den Alltag hinter sich lassen, eintreten in die himmlische Sphäre und eintauchen in ein geschichtsträchtiges Gebäude...

Mehr...

Elternbildung - Alle aktuellen Termine

Alle aktuellen Termine aus dem Fachbereich der Elternbildunng mit weiteren Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie nachfolgend. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr...

Interreligiöse Tagung in Salzburg im Zeichen der ökologischen Potenziale

SALZBURG (eds) / Es sei höchste Zeit, die Klimakrise aktiv anzugehen und die Hoffnung zu vermitteln, dass noch etwas veränderbar ist: Das betonte der Nürnberger Jesuit, Sozialwissenschafter,...

Mehr...

Familien-Briefe

Inspiration für Eure Familienzeit gibt es in unseren Briefen, die euch mehrmals im Jahr erreichen. Die Familien-Briefe sind voll Anregungen, wie ihr besondere Zeiten im christlichen...

Mehr...

#Elternimpulse - das virtuelle Dorf für den Alltag mit Kindern

Mag.a Barbara Grütze

In den #Elternimpulsen erhaltet Ihr jeden Monat fachlichen Input, Begleitung für Euren Familienalltag, sowie fundierte Antworten auf all Eure Fragen rund um die Themen Familienleben,...

Mehr...

Künstliche Intelligenz (KI) - Segen oder Fluch?

Künstliche Intelligenz (KI) beschreibt den Lernprozess von Maschinen. Wenn von KI die Rede ist, dann sind Schlagworte wie "ChatGPT", "Deep Learning", "Data Mining" oder "KNN...

Mehr...

Das Klimapuzzle

Umweltschutz und besonders der Kampf gegen die Klimakrise sind ein wichtiges Anliegen von Papst Franziskus. Er nennt sie „eine der wichtigsten aktuellen Herausforderungen an die Menschheit“...

Mehr...

Bildungstage Herbst 2025

Der Regionale Bildungstag versteht sich als Ideen- und Energietankstelle für die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen der Bildungswerke und -initiativen sowie Büchereien...

Mehr...

Kunst

Kunst

Das Bildungszentrum wird zur Bühne!

Eine rasante Komödie von Yasmina Reza über Kunst, Freundschaft und das Leben an sich. Text von Yasmina Reza, übersetzt von Eugen Hemlé. Inszeniert...

Mehr...

Lesungen und Gespräche

Die bibliothek st. martin in Klosterneuburg veranstaltet mehrmals im Jahr Lesungen und Gespärche mit Autor:innen.

Nutzen Sie diese einzigartige Chance, um Menschen kennezulernen,...

Mehr...

Vernetzungs- bzw. Regionaltreffen Wein/4

HerzliIche Einladung zu den Vernetzungs- bzw. Regionaltreffen im Vikariat Nord.
Ich freue mich, wenn ich dich/Sie persönlich begrüßen und kennenlernen darf.
Die Einladung darf...

Mehr...

Ganz Ohr! Faszination Vorlesen - Ausbildung Vorlesepat:in

Ganz Ohr - ganz anders! Die Ausbildung besteht aus vier halbtägigen Pflicht- und zwei halbtägigen Wahl-Modulen und beinhaltet weder eine Verpflichtung noch eine Vermittlung...

Mehr...

Wir arbeiten nach der MARKE Katholische Elternbildung – Mit Achtung und Respekt kompetente Eltern. Mit unseren Seminaren und Vorträgen stärken, unterstützen...

Mehr...

Umgang mit Freude und Zorn, Wut und Traurigkeit

 

Jan Uwe Rogge "So große Gefühle"

Herzliche Einladung zu einem Abend mit...

Mehr...

Dreck, von Robert Schneider Theater hautnah

Ein Mann betritt die Bühne mit einem Strauß Rosen in der Hand. Er fängt an zu reden. Sad, so heißt er, ist Araber. An den Abenden verkauft er Rosen, um sein Studium zu finanzieren....

Mehr...

Schwerpunkt Großeltern 2.0

Großeltern 2.0

Großeltern sind oft sehr intensiv in die Enkel:innen-Betreuung eingebunden. Vieles hat sich in der Erziehung geändert, neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die Gehirnforschung und...

Mehr...

Ideenschmieden starten wieder 2025!

Ideenschmiede

Von Jänner bis Juni wird monatlich an einer Idee geschmiedet. Als Hammer steht dazu ein Online-Werkzeug (ZOOM) zur Verfügung. Der Ambos wird von den Kunstschmieden (=pädagogische...

Mehr...

Augenblicke 2025 - Kurzfilme im Kino

Seit 1992 sind die AUGENBLICKE fester Bestandteil der Kinolandschaft in Deutschland und Österreich. Als langjähriges Projekt des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz, in Zusammenarbeit...

Mehr...

Weitere Artikel und Termine

Mehr Veranstaltungsankündigungen finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen:

Theologie/ReligionPolitik/GesellschaftElternbildungSeniorInnen/LIMAPersönlichkeitsbildungAusbildung

 

  • © Bildungwerk 2025